Fortbildung Wiederbelebung // Mittwoch 20.09. - Freitag 22.09.23 im SNP Dome Heidelberg

REANIMATION

Wissen Sie was zu tun ist, wenn plötzlich neben Ihnen jemand umkippt?
Jeden Tag müssen ca. 200 Menschen reanimiert werden. Die meisten Herz-Kreislaufstillstände finden zuhause statt, in Anwesenheit von Familie oder Freundinnen und Freunden. Bis der Rettungsdienst eintrifft ist es meistens zu spät die betroffene Person zu retten. 
Die Leitformel der Reanimation: PRÜFEN - RUFEN - DRÜCKEN
 
Die Woche der Wiederbelebung findet von Montag, 18.09.2023 bis Sonntag, 24.09.2023 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit statt. Zusammen mit Ärzten der Sektion Notfallmedizin (Anästhesiologie/UKHD), Studierenden der Notfallinitiative und Pflegenden des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) soll mit dieser Aktion die Laienreanimation vorwiegend in Schulen, Vereinen und großen Firmen in Kooperation mit bestehenden Institutionen trainiert werden und damit die Laienreanimation im Rhein-Neckarkreis und Heidelberg gestärkt werden. 
 
Wir konnten speziell für Sportvereine Plätze und Angebote schaffen, um das Thema auch hier zu verbreiten.
 
Zeitraum: Mittwoch, 20.09. bis Freitag, 22.09.2023, jeweils von 8:00 bis 22:00 Uhr
Dauer: Eine Stunde Training (plus 30 Minuten Wechselzeit)
Inhalt: Laienreanimation (Basic Life Support, BLS) mit Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED), großzügige „Hands-On“-Zeit an der Reanimationspuppe, Theorievortrag und Lernkontrolle.
Begrenzung: 24 Personen / Kurs
Ort: SNP Dome Heidelberg (VIP-Eingang auf der Rückseite)
 
Bitte frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Anmeldeschluss: 19.09.2023

Anmeldung