Der Sportkreis Heidelberg organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg die jährliche Sportlerehrung der Stadt Heidelberg. Hierbei werden herausragende Erfolge Heidelberger Sportler und Heidelberger Vereinsmannschaften präsentiert und geehrt. Da Heidelberg eine sehr erfolgreiche „Sportstadt“ ist können in der Regel nur Erfolge ab Deutscher Meisterschaft geehrt werden, da sonst der Rahmen der Veranstaltung gesprengt würde. Höhepunkt der jährlichen Sportlerehrung ist Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die von einem hochrangigen Experten-Gremium ausgewählt werden.
Da der Stadt Heidelberg auch der Breitensport sehr wichtig ist, werden auch jedes Jahr die „Goldenen Sportabzeichen-Jubilare“ und die „Förderer des Sports“ geehrt. Als „Förderer des Sports“ werden Personen ausgezeichnet, die herausragende Verdienste für den Sport in Heidelberg erbracht haben.
Seit 2007 findet auf Initiative des Oberbürgermeisters Dr. Würzner die Ehrung der Jugendsportler in einer getrennten Veranstaltung statt.
Online-Meldung zur Sportlerehrung für das Sportjahr 2023 durch die Heidelberger Sportvereine

Wir bitten Sie, uns diese Erfolge bis spätestens 19.01.2024 online zu melden.
Die Stadt Heidelberg hat hierzu folgende Richtlinien festgelegt:
Bedingungen für die Ehrungen bei Jugendlichen
Im Jugendbereich bitten wir um Meldung von Erfolgen auf
- regionaler,
- nationaler oder
- internationaler Ebene
von erfolgreichen Sportler*innen sowie Mannschaften.
Die Deutschen Jugendmeister, die Sieger der Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ und teilnehmende Mannschaften, die sich für den Endkampf in Berlin qualifiziert haben, nehmen an der Jugend-Sportlerehrung teil.
Bedingungen für die Ehrung bei Erwachsenen
Im Seniorenbereich bitten wir um Meldung von folgenden Erfolgen:
- Deutsche Meister (Einzel- und Mannschaftsmeister, SeniorInnen)
- Europameister (Einzel- und Mannschaftsmeister)
- Teilnehmer an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften
- Hochschulweltmeister
- Erstmalige Berufung in die Nationalmannschaft
Bedingung für Sportler*innen
Die Ehrungen der aktiven Sportler*innen setzt die Mitgliedschaft bei einem Heidelberger Sportverein voraus. Der Wohnsitz des zu ehrenden Aktiven bleibt unberücksichtigt. Der Sportkreis Heidelberg schlägt dem Sportausschuss der Stadt die zu ehrenden Sportler*innen vor.