Workshop: "Ringen, Rangeln, Raufen - Kämpfen mit Grenzen"

Ziel des Workshops „Ringen, Rangeln, Raufen“ ist es, Grundschüler/innen mit Spielen vertraut zu machen, die es ihnen ermöglichen, sich untereinander körperlich auseinanderzusetzen, wobei Regeln strikt einzuhalten sind.  Dem Workshop liegt die Erkenntnis zu Grunde, dass Kinder körperliche Auseinandersetzungen mit Gleichaltrigen für ihre geistige und körperliche Entwicklung brauchen, dass dies in der Schule aber aus „Sicherheitsgründen“ oft unterbunden wird. Selbst im Sportunterricht ist dieses Thema oft tabu. Nachdem zu Beginn gemeinsam mit den Kindern Regeln erarbeitet werden, wann das Raufen beendet werden muss und wie weit man gehen darf, sind die Kinder mit viel Spaß und Begeisterung bei den Raufübungen und -spielen dabei. Die Aktion ist dabei so aufgebaut, dass zunächst mit Einzelübungen zum Warm-Up begonnen wird. Danach werden Partnerübungen und abschließend Mannschaftsspiele absolviert.

Der Spaß und das Kennenlernen eigener Grenzen stehen beim „Ringen, Rangeln, Raufen“ genauso im Vordergrund, wie das Erlangen des eigenen Körpergefühls. Die Kinder bekommen Einsicht in die Verletzbarkeit des menschlichen Körpers und können so lernen, mit dem Partner verantwortungsbewusst umzugehen. Auch aus pädagogischer Sicht sind derartige „Rangeleien“ äußerst sinnvoll, um den Kindern ein besseres Bewusstsein für die Fairness und den Respekt anderen gegenüber zu vermitteln.

Der Sportkreis bietet einen Workshop für Grundschulklassen an, den Sie buchen können. Wir können im Frühjahr 2023 wieder Termine anbieten.

Mit freundlicher Unterstützung

Ansprechpartner

Sportkreis Heidelberg Büro

06221 43205 10