Sommer Sonne Schaufenster - Sportvereine präsentieren sich!

Alle zwei Jahre verwandelt sich die Neuenheimer Neckarwiese in ein Sportareal, besiedelt durch allerlei Mitmachstationen und Infoständen zahlreicher Sportvereine des Sportkreises Heidelberg.  Am 7. Juli 2024 war es dann endlich wieder an der Zeit und die circa 40- 50 Vereine boten nicht nur Schnupperaktionen, sondern ebenso atemberaubende Bühnenshows. So glich das Schaufenster schon fast einem Olympischen Dorf. Getreu dem Motto „5 Ringe lasst die Spiele beginnen“ präsentierten sich die Sportkreis Vereine von ihrer besten Seite.  Mit dem offiziellen Beginn um 13:00 Uhr und der späteren Begrüßungsrede des Herrn Oberbürgermeisters Herrn Prof. Dr. Würzner, sowie unserem ersten Vorsitzendem Gerhard Schäfer, verstreuten sich die ersten Besucher direkt im Anschluss bei den Mitmachaktionen, im kulinarischen Food Court Bereich und vor der Showbühne.

Neben den lokalen Vereinen, wie der TSG Rohrbach, der SG Kirchheim, dem DJK Handschuhsheim den MLP Academics und vielen weiteren, waren auch die TSG Hoffenheim mit ihrem HOFFEXPRESS, der Jugendgemeinderat, sowie die Turning Point Stiftung mit am Start. Die Heidelberger konnten sich so von den neusten Sporttrends wie Pickelball, Quidditch oder Baseball im Cage begeistern lassen. Erwähnenswert war vor allem auch die „Kinder stark machen“ Tour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die einen Großteil der Neckarwiese mit einem Kinderprogramm und eigener Bühne bespielt hat. Etwa über 3000 Besucher staunten über die Vielfalt des Breitensports in Heidelberg und genossen bei strahlendem Sonnenschein die Darbietungen.

Ein wahrlich gelungener Tag für alle Beteiligten, welcher ohne eine gute Zusammenarbeit so nicht realisierbar gewesen wäre. Sowohl Hauptamtliche, FSJler und eingesprungene Helfer zogen erneut an einem Strang und bewiesen noch einmal mehr, dass eine gute Zusammenarbeit getreu dem Motto „teamwork makes the drem work“ bei all unseren Projekten und Veranstaltungen zum Erfolg beitragen. Hiermit bedanken wir uns bei allen Beteiligten und Besuchern, die  beim Schaufenster 2024 dabei waren – bis zum nächsten Mal