Wegweiser Gesundheitssport, Sport in der 2. Lebenshälfte und Behindertensport

(Auflage 2016)

 

Gesundheitssport kann maßgeblich dazu beitragen die körperliche Funktions- und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu optimieren. Damit werden das allgemeine Wohlbefinden gesteigert, gesundheitliche Einschränkungen gemindert oder stabilisiert sowie Alterungsprozessen entgegengewirkt. Das richtige Maß an Sport und Bewegung ist allerdings ein gewichtiger Faktor, sodass eine verantwortungsvolle und qualifizierte Betreuung von großer Bedeutung ist.

Der Sportkreis Heidelberg hat die Angebote zum Gesundheitssport sowie Sport- und Bewegungsangebote für die 2. Lebenshälfte in den Heidelberger Sportvereinen in einem kompakten Wegweiser zusammengestellt. Auch der Behindertensport ist in diesem Jahr hinzugekommen. 

Aufgrund der vielen Querverbindungen sind diese Sport- und Bewegungsbereiche zusammen erfasst worden. Die über 100 Angebote reichen von Aqua-Kursen bis zum Yoga und machen deutlich, dass das Angebot der Heidelberger Sportvereine in diesen Bereichen ausgesprochen breit gefächert und vielseitig ist. Dass Sportvereine einen gewichtigen Beitrag zur Gesundheitsfürsorge in unserer Gesellschaft leisten, wird hierdurch empirisch belegt. Da Sport und Bewegung in Gemeinschaft am meisten Freude macht, sind Sportvereine der richtige Anlaufpunkt in Sachen Sport, Bewegung und Gesundheit. Der Wegweiser  kann ab sofort in der Geschäftsstelle in Druckversion abgeholt oder als PDF hier heruntergeladen werden.