News

Kommunikation ist alles! Wir sind der Meinung, dass Kommunikation im organisierten Sport von großer Bedeutung ist. Um diese zu fördern, haben wir das neue Format “Vereine im Dialog” ins Leben gerufen. Wir möchten damit…
Weiterlesen 
Auf Grundlage des Sportförderungsprogramms der Stadt Heidelberg 2023/24 können Heidelberger Sportvereine jetzt einen Antrag auf Projektbezuschussung für "Sport für Ältere" stellen. Grundlage dafür ist, dass das Projekt…
Weiterlesen 
Im Rahmen einer Kooperation mit der KLIMA ARENA in Sinsheim möchten die Sportkreise Heidelberg, Mannheim und Sinsheim gemeinsam mit der KLMA ARENA eine Datenbank mit Best-Practice-Beispielen der Mitgliedsvereine…
Weiterlesen 
Heidelberg. (CPB) Die Sportlerehrung der Stadt und des Sportkreises Heidelberg für das Wettkampfjahr 2022 ähnelte einem rasanten Rugby-Match. Am Freitagabend war das Casino der Stadtwerke Schauplatz einer kurzweiligen…
Weiterlesen 
Die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH (SWH) fördern wieder Sportvereinein in Heidelberg und der Metropoloregion Rhein-Neckar. Am 12. Mai wurde im Rahmen der Sportlerehrung der Kooperationsvertrag für das Jahr 2023…
Weiterlesen 
Unter dem Motto „Mein Sport – Mein Heidelberg – Meine Zukunft“ veranstaltet das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg (ISSW) einen Geschichtenwettbewerb (Einreichungszeitraum: 01. Mai bis…
Weiterlesen 
Das Pfingstschwimmen richtet sich an alle Heidelberger Kinder ab 6 Jahren, die noch nicht schwimmen können. Die Teilnahme beinhaltet gezielt das Erlernen von Schwimmtechniken, die Kinder zu einem sicheren über Wasser…
Weiterlesen 
Gemeinsam in der Gruppe an der frischen Luft etwas Gutes für die Gesundheit und die Fitness tun: Das können Heidelbergerinnen und Heidelberger bei „Sport im Park“ – kostenlos und unter Anleitung professioneller…
Weiterlesen 
Sportvereine im Rhein-Neckar-Kreis können einen Zuschuss für lizensierte Übungsleiter hier beantragen: Lizensierte Übungsleiter erhalten einen Zuschuss in Höhe von 1,50 € pro geleisteter Übungsstunde. Es können maximal…
Weiterlesen 
„Was ein Einzelner nicht vermag, das vermögen viele“. Der vielzitierte Grundsatz von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem der Väter der Genossenschaftsidee, ist heute noch so aktuell wie damals.
Weiterlesen 

INFORMATIONEN ZU DEN SPORTVEREINSSCHECKS

Bitte richten Sie alle Anfragen zu den Sportvereinsschecks an die Asprechpartner*innen des DOSB:

Informationen des DOSB

Online-Portal für Vereinsmanagement des Badischen Sportbundes Nord

Wie sieht die ideale Mitgliederversammlung aus? Wie kann ich für meinen Verein neue Sponsoren ansprechen? Was muss ich bei der Buchhaltung berücksichtigen? Wie sieht eine gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Fragen über Fragen, deren Antworten Sie in diesem Portal sicher finden.

Partner des Sports
Kooperationspartner