"Jetzt fit für später!"

„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“ - Sebastian Kneipp
Worum geht es?
Wer seine Alltagsfitness verbessern möchte, kann sich ab sofort für das neue Sportkreis Projekt „Jetzt fit für später“ bei den Vereinen TSG Rohrbach, TSG 78 Heidelberg und der KGP-Heidelberg, anmelden. Das Programm beinhaltet eine Fitness-Testung (Alltags- Fitness- Test), welche zu Beginn und zum Ende eines Kurses über den individuellen Trainingsstand aufklärt. Im Rahmen von 10 Trainingseinheiten werden in jeweils 60 Minuten theoretisches und praktisches Wissen vermittelt, um gesundheitlichen Risikofaktoren, wie z.B. Bluthochdruck, Übergewicht, Demenz etc., entgegenzuwirken und zu minimieren. Eine Anmeldung ist ab sofort, auch ohne eine Vereinsmitgliedschaft, möglich
Das Projekt für Personen ab 60 Jahren zielt speziell darauf ab, die körperliche Alltagsfitness zu erhalten, zu steigern und die Teilnehmer insgesamt zu einem gesünderen Lebensstil zu führen. Im Rahmen eines Kurssystems sind zehn Trainingseinheiten vorgesehen, die folgende Fähigkeiten stärken:
- Kraft
- Ausdauer
- Beweglichkeit
- Koordination
- Kognitive Fitness
Alle Interessierten der Generation „Baby Boomer“ ohne schwerwiegende Erkrankungen oder Einschränkungen können bei dem neuen Projekt ab dem Frühjahr dabei sein und "jetzt fit für später" werden!
Zusätzliche Infos:
Kosten: 99€ (Zu zahlen bei Anmeldung)
Wir empfehlen eine Konsultation des Hausarztes bzgl. Ihrer Sporttauglichkeit, für die Teilnahme an diesem angeleiteten Trainingsprogramm.
Eine Anmeldung ist bei folgenden Vereinen möglich:
TSG 78 Heidelberg e.V.
Start: Kurs 1: Mittwochs, ab 12.03.2025, 11.30-12.30 Uhr
Kurs 2: Freitags, ab 09.05.2025, 12.00-13.00 Uhr
Ort: Gymnastikraum im TSG-Sportpark, Tiergartenstr. 9, 69120 Heidelberg
TSG Heidelberg Rohrbach e.V.
Start: Freitags, ab 21.03.2025, 15.00-16.00 Uhr
Ort: Kursraum I im FiTROPOLIS (Am Rohrbach 57, 69126 Heidelberg)
Anmeldeschluss: 16.03.2025
KGP Heidelberg
Start: Donnerstags, ab 20.03.2025, 16:00- 17:00 Uhr
Ort: SZ Süd Halle 1 Gymnastikraum