Das Deutsche Sportabzeichen

Die Fitness-Medaille - Bedingungen

Der Mensch fühlt sich wohl, wenn sein Körper wohlauf ist. Fit sein, dieser Zustand kommt nicht von alleine. Dafür muss man etwas tun.

Seit 2013 gibt es für das Deutsche Sportabzeichen neue Bedingungen. Der Leistungskatalog des Fitnessordens wurde grundlegend überarbeitet und modernisiert. Nach dem ersten Erfahrungsjahr haben „Prüflinge“ und „Prüfer*innen“ in den meisten Fällen positiv darauf reagiert. Für manche sind es auch neue Herausforderungen, weil nun bei jedem Erwerb des Sportabzeichens um Gold, Silber oder Bronze „gekämpft“ werden kann.

Die alte Praxis, nach 5, 10, 15, 20, 25-maligen Erfüllen dieser Bedingungen ausgezeichnet zu werden, gilt weiterhin. Einige haben es schon 50 Mal und mehr geschafft!

 

Am besten wäre es, einmal im Jahr das Deutsche Sportabzeichen machen und sich vorher gezielt auf die fünf Übungen vorzubereiten. Einmal in der Woche trainieren ist schon gut, zweimal 45 bis 60 Minuten wäre besser.

Rufen Sie doch mal den Leiter eines Sportabzeichen-Treffs in Ihrer Nähe an. Er kann Ihnen sagen, wo die Vorbereitungen stattfinden.

Es wäre sehr schön, wenn noch mehr Kinder und Jugendliche, aber auch Familien und Senioren erkennen, dass das Sportabzeichen eine gute Sache für ihre Gesundheit ist.

Gutes Gelingen wünschen

Gerhard Schäfer, Sportkreis-Vorsitzender und Marion Brasse, Sportabzeichen-Beauftragte

 

Abnahmetermine 2023

Sportabzeichen Abnahmetermine

Bei Fragen zu den Terminen oder zum Sportabzeichen wendet Euch bitte an die Stützpunkleiter oder an die "Beauftragte Sportabzeichen" vom Sportkreis Heidelberg.

 

Sportabzeichenstelle

Wir bitte um Verständnis, dass wir angesichts der aktuellen Situation zum Schutz der Mitarbeiter die Geschäftsstelle inkl. Sportabzeichenstelle für den Publikumsverkehr nur begrenzt zugänglich machen können.

So erreichen Sie uns: Telefon 06221 43205-10 bzw. spaz@sportkreis-heidelberg.de

  • Öffnungszeiten: Dienstags 13:30 - 17:30 Uhr
  • Bitte vereinbaren Sie für die Geschäftsstelle vorab einen Termin.

Ansprechpartnerinnen

Annette Zielbauer

Sportabzeichen Geschäftsstelle
Erreichbarkeit:
Dienstag 13:30-17:30 Uhr
06221 43205-10

Marion Brasse

Ressortleiterin Sportabzeichen
06222-661012