Aktiv an der frischen Luft: Spazieren, Wandern, Klettern
Informations- und Mitmachtag für Seniorinnen und Senioren
Sport und Bewegung an der frischen Luft und in der Natur sind ideale Möglichkeiten, auch im Alter noch gesund und aktiv zu bleiben.
Kürzere Spaziergänge, längere Wandertouren oder Klettern in den Bergen – für alle, jüngere und ältere Seniorinnen und Senioren, körperlich Fitte und Menschen mit Einschränkungen lassen sich passende Bewegungsmöglichkeiten finden.
So wird u. a. der Bewegungsapparat trainiert, der Kreislauf angekurbelt und das Immunsystem gestärkt. Die Aktivität in der Natur macht außerdem gelassener und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen. Sie öffnet den Zugang zu uns selbst und verbindet mit Gleichgesinnten.
Die Veranstaltung informiert Sie über die vielen Vorteile der Bewegung im Freien und zeigt Ihnen auf, welche konkreten Möglichkeiten Ihnen in Heidelberg offenstehen. Sie haben außerdem die Gelegenheit, einen aktiven Nachmittag zu verbringen, Neues auszuprobieren oder einfach gemeinsam mit anderen die Bewegung an der frischen Luft zu genießen.
Programm
14.00 – 15.00 Uhr Begrüßung & Vorträge:
1. Vortrag: „Sport in der Lebensspanne“ von Dr. Ulf Gieseler, Mediziner, 1. Vorsitzender Deutscher Alpenverein
2. Vortrag: „Entdecke, was noch in Dir steckt“ von Dr. Christoph Rott, Gerontologe, Sportkreis Heidelberg e. V.
Snacks und Getränke Info-Stände
Aktivitäten
15.15 – 16.30 Uhr Gruppen-Spaziergänge durch die Grünflächen von Kirchheim Geführte Spaziergänge mit unter- schiedlicher Länge für fitte und weniger fitte Personen
15.15 – 17.00 Uhr Schnupper-Angebot: Klettern an der Anlage in der Kletterhalle
13.00 – 17.00 Uhr Alltags-Fitness-Tests: Testung der Alltagsfitness und Beratung zu Sport- und Bewegungsmöglichkeiten