„Sporteln am Sonntag“ – Sportangebot für Familien in der kalten Jahreszeit

Dieses Sportkonzept richtet sich vor allem an Familien und soll diesen die Gelegenheit geben, auch in der kalten Jahreszeit Sport zu treiben. Dabei wurde ein kunterbuntes Mitmachprogramm aus den unterschiedlichsten Sportarten geboten, abgerundet durch kurze Demonstrationen der Abteilungen des TB Rohrbach. 

Präsentiert wurden Sportarten wie Le Parkour, Tanz, Turnen, Kin-Ball, Volleyball und Rugby.Die Mitmachstationen für Jung und Alt beinhalteten Akrobatik auf der Trampolinbahn, Badminton, Schwungtuch, Abenteuer-Turnlandschaft,Kampfkunst und Basketball.Darüber hinaus konnte auf einer aufblasbaren Trampolinbahn (Airtrack) eine Vielzahl unterschiedlicher Sprünge ausprobiert werden.Ein Höhepunkt war auch die Hindernis-Bahn der Firma adViva, bei der die Besucher erleben konnten, wie es sich anfühlt, sich in einem Rollstuhl fortzubewegen.

Auch vor der Halle boten der Sportkreis und das Jugendzentrum Holzwurm mit seinen Helfern ein tolles Mitmachprogramm. Inlineskates konnten ausgeliehen und erste Fahrversuche gemacht werden. Die vom Sportkreis bereitgestellten Tischtennisplatten boten den Kids die Chance sich mit „Papa“ oder “Mama“ zu messen und beim Bogenschießen „wurden“ Kinder zu Helden und Eltern wieder zu Kindern. Außerdem konnte Pedalo gefahren und Tischkicker gespielt werden.

Durch „Sporteln am Sonntag“ hatten die Familien die Möglichkeit, Sportarten auszuprobieren und einen Verein aus Ihrer Nähe etwas näher kennenzulernen.Es hat sich gezeigt, dass nicht viel nötig ist, um auch im Winter als Familie gemeinsam Sport treiben zu können. Die Veranstalter konnten insgesamt knapp 250 große und kleine Gäste begrüßen – für ein Hallenevent eine sehr gute Zahl.

Die nächsten Termine für „Sporteln am Sonntag“ sind der 27.01.19 (Heidelberger TV) und der 10.02.19 (TSG Rohrbach).